Sonnenaufgangsfahrt auf den Säntis
Tageserwachen in über 2.500 m Höhe
Morgens früh um 4:45 Uhr geht es los: wir fahren nach Schwägalp ins Appenzell, am Fuße des Säntis. Eine Stunde später kommen wir an. Es bleibt uns noch genügend Zeit, um die erste Bahn auf den Säntis um 6 Uhr zu erwischen.
Pro Person kostet die „Sonnenaufgangsfahrt“, bestehend aus Berg- und Talfahrt inkl. Frühstücksbuffet, 35 Euro. Weitere Infos findet ihr auf der Seite der Säntis-Bergbahn: www.saentisbahn.ch
Sonnenaufgang am Säntis
Oben angekommen, suchen wir uns ein schönes Plätzchen um den Sonnenaufgang in Ruhe beobachten zu können. Um ca. 6:45 Uhr ist es dann soweit: die Sonne geht auf und nun können wir das wunderschöne Panorama der umliegenden Bergwelt erkennen. Der Hohe Kasten beispielsweise, den wir von zu Hause aus täglich beim Blick aus dem Fenster sehen, erscheint hier im Vergleich klein und unscheinbar.
Nach diesem spektakulären Naturschauspiel knurren unsere Mägen und wir frühstücken im Panoramarestaurant der Bergstation, um uns für eine Wanderung zu stärken. Das Buffet ist umfangreich und lecker – auch Appenzeller Spezialitäten kann man hier probieren.
Rotsteinpass
Anschließend machen wir uns auf zum Rotsteinpass. Diese kleine aber feine Wanderung führt uns über den Lisensteig (auch Lysengrat genannt) – ein abenteuerlicher Steig (Schwierigkeitsgrad B), der unbedingt Schwindelfreiheit und einen guten Tritt erfordert – nach ca. 1,5 Stunden zur Hütte des Rotsteinpasses. Die Bergwelt des Säntis gefällt uns sehr gut, bizarre Gesteinsformationen, viele Hüttchen, Alpen und Seen begeistern das Wandererherz.
Nach einer Pause begeben wir uns auf dem selben Weg wieder zurück zum Säntis. Wir hatten Glück heute Morgen, denn nun beginnen Quellwolken aufzuziehen und den Gipfel einzuhüllen. Um 13 Uhr fahren wir wieder zurück ins Tal nach Schwägalp. Hier ist inzwischen schon sehr viel los – das frühe Aufstehen hat sich bewährt, denn Parkplatz und Ruhe findet man um diese Zeit keine mehr.
Wir wollen wieder hierher kommen, denn hier gibt es noch viele interessante Touren zu unternehmen. Wer gerne etwas gemäßigtere Wanderungen unternimmt, findet auch von Schwägalp ausgehende Themenwanderungen. Weitere Infos gibt es auf der o.a. Homepage.
Fotos: