Glatthorn (Damülser Horn)
Wanderung auf einen schönen Gipfel bei Faschina
Kurzinfo | |
---|---|
Ausgangspunkt: | Bergstation des Sesselliftes in Faschina |
Gehzeiten: | ca. 1,5 Stunden auf den Gipfel von der Bergstation des Sesselliftes, ca. 1,5 Stunden zurück ins Tal |
Höchster Punkt: | Glatthorn (Damülser Horn) 2.134 m |
Höhenunterschied: | ca. 300 m hinauf, ca. 700 m hinunter |
Der Herbst präsentiert sich heute von seiner schönsten Seite – milder Fön schafft perfekte Bedingungen für eine wunderbare Wanderung: die Temperaturen sind angenehm warm und die Sicht ist ausgesprochen klar.
Wir verbinden unsere heutige Tour mit der letzten Cabrio-Fahrt für dieses Jahr: über das Furkajoch und Damüls nach Faschina. In Faschina nehmen wir den Sessellift hinauf zur Bergstation. Noch bevor wir ankommen, haben wir unser Ziel vor Augen: das markante Glatthorn. Von der Bergstation geht es in ca. 1,5 Stunden über einen zum Teil mit Seil gesicherten Steig hinauf zum Gipfel (Schwindelfreiheit ist hier Voraussetzung). Schon auf dem Weg hinauf genießen wir die wunderbare Rundumsicht auf das Furkajoch, die Damülser Mittagsspitze und die schon schneebedeckte Rote Wand.
Auf dem Gipfel liegt noch ein bisschen Schnee – ein Überbleibsel von den kalten Tagen der letzten Woche und gleichzeitig ein Vorgeschmack auf den nahenden Winter.
Nach einer ausgiebigen Pause begeben wir uns wieder zurück ins Tal. Dieses Mal in Richtung Stafelalpe. Auf der Alpe lohnt sich ein Abstecher zum Stafelalpsee, ein idyllischer kleiner Bergsee, in dem sich das majestätische Rote-Wand-Massiv spiegelt. Von der Stafelalpe sind wir auch gleich schon wieder nach insgesamt 8.600 Schritten zurück in Faschina.
Fotos:
Buchtipp:
Bodensee bis Brandnertal – Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen
Jörg und Hilda Heine, Rother Wanderführer, ISBN 978-3-7633-4197-9