Marul – Rote Wand
Tour auf markante Aussichtswarte.
Kurzinfo | |
---|---|
Ausgangspunkt: | Marul, Laguzalpe. Mit dem Wanderbus weiter zur oberen Laguzalpe. |
Gehzeiten: | Obere Laguzalpe bis zum Gipfel mind. 3 Stunden, Rückweg ca. 2 Stunden |
Höchster Punkt: | Rote Wand, 2.704 m |
Höhenunterschied: | ca. 900 m |
Einkehrmöglichkeiten: | Jausenstation Laguzalpe bzw. Obere Laguzalpe |
Schon lange wollen wir auf die Rote Wand, die möglichst ohne Schnee bestiegen werden sollte. Ideal machbar also von Mitte Juli bis Mitte Septemer. Die 1.200 Höhenmeter legen wir in sehr steilem und schwierig zu begehendem Gelände zurück. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind hier ein Muss. Zunächst führt der Güterweg von der Laguzalpe hinauf zur Oberen Laguzalpe. Von hier zweigt ein schmaler Pfad ab und führt den steilen Hang hinauf zu einem Kar. Steil geht es weiter bis zu der ersten Felswand. Von hier geht es zum Teil am Seil über Felsstufen weiter bis zu einem wieder etwas entspannteren Abschnitt. Kurz führt der Weg über alte Schneefelder wieder leicht bergab.
Der letzte Anstieg hat es in sich. Über sehr brüchiges Gestein geht es hinauf zum Gipfelgrat. Dieser letzte Anstieg zum Gipfel ist nur mit leichter Kletterei zu bezwingen. Für die Mühen werden wir jedoch am Gipfel mit einer wunderbaren Aussicht belohnt. Auch sonst ist die Gegend wunderbar: interessante Gesteinsformationen, tolle Pflanzen- und Tierwelt (Steinböcke, Murmeltiere, etc.).
Nach 17.470 gegangenen Schritten kommen wir wieder auf der schönen Laguzalpe an.
Fotos:
Buchtipp:
Die schönsten Bergwanderungen in Vorarlberg
Rudolf Mayerhofer, Loewenzahn, ISBN 978-3-7066-2381-0