Thüringerberg – Tälispitze
Irrwege auf dem Walserkamm.
Kurzinfo | |
---|---|
Ausgangspunkt: | Thüringerberg, Parkplatz bei der Kirche |
Gehzeiten: | Thüringerberg – Tälispitze ca. 2,5 Std., Tälispitze – Thüringerberg (über Umwege) 4,5 Std. |
Höchster Punkt: | Tälispitze, 2.000 m |
Höhenunterschied: | ca. 1.100 m |
Einkehrmöglichkeiten: | Thüringerberg |
Heute nehmen wir uns den höchsten Berg des Walserkammes, die Tälispitze, vor. Es führen zweit Routen hoch, eine über die Gaßneralpe und eine kürzere und schwierigere über Tschöppa. Wir nehmen die Letztere, übersehen später jedoch irgendwie das Hinweisschild und gehen den breiten Güterweg weiter. Dieser Weg endet dann plötzlich vor einer ca. 37° steilen Bergwiese. Anstatt zurückzugehen, mühen wir uns die Wiese hoch zum Berggrat und finden dann endlich wieder den richtigen Weg. Bald darauf sehen wir auch schon das Gipfelkreuz.
Leider wimmelt es auf der Tälispitze nur so von fliegenden Ameisen, dass es fast unmöglich ist, sich oben aufzuhalten oder gar Fotos zu machen. Immerhin schaffen wir noch einen schnellen Gipfelbucheintrag und rennen dann regelrecht vom Gipfel weg.
Nachdem wir die Kuhspitze erreicht haben, kürzen wir zur Alpilaalpe ab (was leider auch keine so gute Idee war ) und folgen dann den spärlichen Wegweisern Richtung Thüringerberg. Leider verliert sich dort der Weg erneut ins Nichts. Auf der anderen Seite des Berghangs sehen wir jedoch, dass dort der Weg beginnt, den wir hochgekommen sind. Und so wagen wir den Übergang durch das unwegsame Gelände. Das war leider die schlechteste Entscheidung heute, denn die geschätzte Strecke von ca. 30 Minuten hat uns über 2 Stunden Zeit gekostet und noch mehr Nerven. Denn auch hier war es sehr steil, rutschig und nicht ungefährlich. Wir waren heilfroh, den schwierigen Abschnitt unbeschadet geschafft zu haben und sind über die Tschöppahütte zurück zum schon bekannten Güterweg gelangt.
Irgendwie hat es heute nicht so geklappt wie geplant – wir sind ganze 3x vom Weg abgekommen! Toll war es trotzdem!
Fotos:
Buchtipp:
Brandnertal – 50 Touren
Herbert Mayr, Rother Wanderführer, ISBN 978-3-7633-4035-4
Wir waren bereits in dieser Gegend, z.B. auf dem Hochgerach und auf dem Falvkopf.