Tschagguns – Lindauer Hütte
Unterwegs im Gauertal
Kurzinfo | |
---|---|
Ausgangspunkt: | Parkplatz Lünersee in Latschau |
Gehzeiten: | Latschau – Lindauer Hütte ca. 1,5 Std. |
Distanz: | ca. 14 km |
Höchster Punkt: | Lindauer Hütte, 1.744 m |
Höhenunterschied: | ca. 750 m |
Einkehrmöglichkeiten: | Lindauer Hütte oder in Latschau |
Das föhnige Wetter beschert uns heute einen schönen rötlichen Sonnenaufgang und stimmt uns auf eine Winterunternehmung ein. Wir reihen uns daher in die Autokolonne Richtung Montafon ein und fahren bis nach Latschau. Von dort geht es nun mit Muskelkraft weiter zum und durch das Gauertal.
Die Wege zur 750 m höher liegenden Lindauer Hütte sind hervorragend präpariert und so tummeln sich auf der Strecke bald mehr Leute als im Sommer: Tourengeher, Schneeschuhwanderer, Rodler und Spaziergänger kommen auf der lawinensicheren Strecke alle auf ihre Kosten.
Windige Sporaalpe
Nach einer kleinen Pause auf der Hütte wollen wir noch weiter gehen, denn wir waren bisher gerade mal 1,5 Stunden unterwegs. Zuerst versuchen wir den Weg hoch zu den Drei Türmen, den wir aber bald wieder aufgeben müssen. Stattdessen gehen wir nun zur Sporaalpe und wollen weiter zum Sporentobel. Allerdings machen uns der immer stärkere Wind und der hochwirbelnde Pulverschnee leider einen Strich durch die Rechnung. Die Videos unten zeigen die Verhältnisse vermutlich besser als jede Beschreibung.
Es war eine tolle und gemütliche Tour und wir können die sehr leichte Strecke nur weiterempfehlen.
Fotos:
In dieser schönen Gegend gibt es sehr viel zu erkunden, z.B. die Drei Türme, Sulzfluh, Tschaggunser Mittagsspitze oder das Kreuzjoch.