Zum Ludescherberg mit dem Naturwächter
Wanderung im Europaschutzgebiet
Kurzinfo | |
---|---|
Ausgangspunkt: | Ludesch Dorfwald (810 m) |
Gehzeiten: | ca. 2,5 Stunden |
Distanz: | ca. 13 km |
Höchster Punkt: | Ludescherberg, ca. 1.090 m |
Höhenunterschied: | ca. 280 m |
Einkehrmöglichkeiten: | Berghof Ludescherberg |
Heute waren wir einen Nachmittag lang mit Anton Schneider, dem Leiter der Naturwacht in Vorarlberg im NATURA-2000-Schutzgebiet Ludescherberg unterwegs. Dieses eher kleine Schutzgebiet ist ein wahres Naturjuwel und zeichnet sich durch seine blühenden Magerwiesen aus, auf denen 19 verschiedene Orchideen-, 9 Enzian- und 259 Gefäßpflanzenarten wachsen.
Jetzt im Herbst besticht das Naturschutzgebiet durch die schönen bunten Mischwälder und die fabelhafte Aussicht ins Tal sowie die umliegenden Berge. Es ist ein sehr lehrreicher und netter Nachmittag, an dem wir vieles über dieses Gebiet und die Arbeit des Naturwächters erfahren.
Fotos:
Weitere Unternehmungen in der Nähe, die wir gemacht haben, sind z.B. Hoher Fraßen, Muttersberg, Hängender Stein, Hochgerach.