Gargellen – Riedkopf
Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite!
Kurzinfo | |
---|---|
Ausgangspunkt: | Gargellen (1.423 m) |
Gehzeiten: | Gargellen – Täscher ca. 1 Std., Täscher – Riedkopf ca. 2 Std. Rückweg Riedkopf – St. Antönier Joch ca. 30 Min, St. Antönier Joch – Gargellen ca. 1 Std. |
Distanz: | ca. 12 km |
Höchster Punkt: | Riedkopf, 2.552 m |
Höhenunterschied: | ca. 1.150 m |
Einkehrmöglichkeiten: | keine |
Just als die Sonne hinter dem Schmalzberg hervorschaut, starten wir unsere Wanderung in Gargellen. Unser heutiges Ziel – der Riedkopf – ist bereits beim Hauptwegweiser angeschrieben. Wir steigen westlich in Richtung Täscher hoch und können den 3-stündigen Aufstieg zum Riedkopf bei warmen Temperaturen und angenehmer Ruhe wahrlich genießen.
Da wir früh gestartet sind, treffen wir erst beim Rückweg am St. Antönier Joch auf die ersten Wanderer. Der Rückweg ab dem Joch ist zudem eine perfekte Downhillhoppers-Strecke für uns. Die eingesparte Zeit nutzen wir dann weiter unten, um noch einige Beeren zu sammeln, bevor uns schließlich die langsam länger werdenden Schatten zur Rückkehr nach Gargellen bewegen.
Ein genialer Herbst- und Feiertag im schönen Gargellen!
Fotos:
In Gargellen waren wir früher schon, wie z.B. beim Gandasee oder dem Rongg- und Röbi-Klettersteig. Das Reutehorn ist eine etwas anspruchsvollere Wanderung.