Blons – Falvkopf, Mont Calv und Grenzspitze
Grenzwertige Grenzspitze, nur für Abenteurer
Kurzinfo | |
---|---|
Ausgangspunkt: | Blons, ca. 903 m |
Gehzeiten: | Blons – Falvkopf ca. 1,5 Std., Falvkopf – Mont Calv ca. 20 Min., Mont Calv – Grenzspitze ca. 40 Min. Rückweg Grenzspitze – Sentumalpe ca. 30 Min., Sentumalpe – Blons ca. 1 Std. |
Distanz: | ca. 12 km |
Höchster Punkt: | Grenzspitze, 1.879 m |
Höhenunterschied: | ca. 1.100 m |
Einkehrmöglichkeiten: | keine |
Nach längerer Zeit wandern wir wieder einmal auf den Falvkopf. Trotz der angenehmen Temperaturen scheinen wir heute die einzigen Wanderer weit und breit zu sein. Vom gut erreichbaren Falvkopf gehen wir weglos weiter zum Mont Calv. Im Anschluss wollen wir auch noch zur Grenzspitze, die sich jedoch als sehr abenteuerlich herausstellt. Denn hier gibt es keinen regulären Weg hoch (wenn man von teilweise angedeuteten Spuren am Kamm absieht).
Achtung: Die unmarkierte Strecke ist nur was für trittsichere und abenteuerlustige Kraxler, die einen guten Orientierungssinn haben und gleichzeitig nicht zimperlich sein dürfen. Wir hatten jedenfalls nach der Wanderung eine schöne Sammlung von Tannennadeln und anderem Gehölz in den Taschen und unter den Klamotten angehäuft.
Um uns denselben Rückweg nicht nochmals anzutun, sind wir westlich die steilen Hänge zur Sentumalpe hinuntergelaufen. Ab da an führt uns ein schöner breiter Weg wieder zurück nach Blons.
Fotos:
Den Falvkopf haben wir bereits früher vorgestellt. Andere Ziele in der Nähe sind z.B. Löffelspitze und Kreuzspitze, Türtschalpe und Türtschhorn oder die Kellaspitze.