St. Gilgen am Wolfgangsee – Plombergstein (S)
Tolle Halbtagstour am Wolfgangsee in Salzburg
Kurzinfo | |
---|---|
Ausgangspunkt: | St. Gilgen in Salzburg (ca. 545 m) |
Gehzeiten: | St. Gilgen – Steinklüfte ca. 20 Min., Steinklüfte – Plombergstein ca. 40 Min. Rückweg: Plombergstein – St. Gilgen ca. 1 Std. |
Distanz: | ca. 6 km |
Höchster Punkt: | Plombergstein, 830 m |
Höhenunterschied: | ca. 320 m |
Einkehrmöglichkeiten: | keine |
Denis ist beruflich in Salzburg unterwegs und nutzt die Gelegenheit natürlich, um das schöne Salzkammergut ein wenig zu erkunden.
Am Vormittag geht es am nördlichen Wolfgangsee – genauer gesagt in St. Gilgen – los. Das heutige Ziel, der markante Plombergstein, ist bereits vom Seeufer aus gut zu erkennen. Nach einem kurzen Waldaufstieg steht man vor den Steinklüften und kann u.a. die „Kalte Kuchl“ und die „Teufelsschlucht“ bewundern.
Auch der weitere Aufstieg ist landschaftlich schön. Das heutige Ziel, der Plombergstein, bietet trotz tiefer Wolkendecke eine schöne Aussicht über den Wolfgangsee. Auf der anderen Seite des Plombergsteins führt schließlich ein anfangs recht steiler Pfad zurück nach St. Gilgen.
Für Zwischendurch eine tolle und empfehlenswerte Tour, die auch jetzt noch relativ gut machbar ist. Trittsicher sollte man für die Strecke jedoch sein, v.a. bei Nässe.
Fotos:
Am Nachmittag folgt noch eine kleine Runde zur Kirche Falkenstein.
Unternehmungen in Salzburg und im Salzkammergut haben wir früher bereits vorgestellt.