Sevelen – Schluchtenweg und Ansaspitz (CH)
Kombinierte Rad- und Wandertour
Kurzinfo Radstrecke | |
---|---|
Ausgangspunkt: | Bangs, Zollamt (ca. 440 m) |
Streckenabschnitte: | Bangs – Sevelen ca. 20 km Rückweg: Sevelen – Bangs ca. 20 km |
Distanz: | ca. 40 km |
Höhenunterschied: | unwesentlich |
Einkehrmöglichkeiten: | keine |
Kurzinfo Wanderung | |
---|---|
Ausgangspunkt: | Sevelen, Zivilschutzanlage (ca. 470 m) |
Gehzeiten: | Zivilschutzanlage – Parkplatz Glat ca. 10 Min., Parkplatz Glat – Ansa-Mühle ca. 10 Min., Ansa-Mühle – Ansaspitz ca. 30 Min., Ansaspitz – Valschnära ca. 30 Min., Valschnära – Zivilschutzanlage ca. 40 Min. |
Distanz: | ca. 6 km |
Höchster Punkt: | Ansaspitz, 735 m |
Höhenunterschied: | ca. 350 m |
Einkehrmöglichkeiten: | diverse während des Rundweges |
Radtour nach Sevelen
Heute möchten wir uns den Seveler Schluchtenweg ansehen. Das geniale Wetter nutzen wir, um mit den Fahrrädern vom Zollamt Bangs nach Sevelen – und natürlich wieder zurück – zu fahren. Die Strecke mit ca. 20 km in eine Richtung ist auf dem Rheindamm eigentlich kaum zu verfehlen.
Leichte Wanderung inkl. Aussichtsgipfel
Den Schluchtenweg kann man gut von 2 Stellen aus beginnen: vom Parkplatz der Zivilschutzanlage aus, oder vom Parkplatz Glat. Wir starten bei der Zivilschutzanlage und laufen gegen den Uhrzeigersinn über Glat zum Saarbach. Von dort geht es bis zur Ansa-Mühle und unterhalb der tibetischen Fähnchen hindurch durch einen schönen Buchenwald bis zum Chliberg. Dort entdecken wir einen Wegweiser zur Ansaspitz (735 m) und lassen uns deren schöne Aussicht natürlich nicht entgehen.
Wieder zurück auf dem Schluchtenweg wandern wir weiter nach Valschnära (Einkehrmöglichkeit) und erreichen schließlich das schattige Geissbergtobel. Kurz darauf sind wir wieder an unserem Startpunkt angekommen.
Empfehlenswert für Familien
Eine leichte und angenehme Runde, die auch ohne Bergschuhe gut machbar ist. Die Infotafel gibt 2 Stunden und 3,5 km an. 2 Stunden haben wir zwar auch gebraucht, allerdings inkl. der Ansaspitz und laut unserem GPS insgesamt knapp 6 km. Der Schluchtenweg ist jedenfalls auch für (größere) Kinder geeignet, v.a. wenn sie gerne die vielen Infotafeln lesen. (Mit dem Mountainbike könnte man zwar auch einen Teil der Strecke abfahren, man kommt dann aber an den interessantesten Punkten nicht vorbei.)
Fotos:
Weitere schöne Wanderungen in der Nähe sind z.B. Regitzer Spitz, Gonzen, Schönberg, Rappastein oder Mittlerspitz. In Bad Ragaz gibt es die sehr empfehlenswerte Taminaschlucht. Mit dem Rad sind wir auch schon nach Werdenberg gefahren.