Vandans – Heinrich-Hueter-Hütte
Unterwegs im Rellstal
Kurzinfo | |
---|---|
Ausgangspunkt: | Vandans, Lendi (770 m) |
Gehzeiten: | Lendi → Rells ca. 1,5 Std., Rells → Heinrich-Hueter-Hütte ca. 1 Std. Rückweg: Heinrich-Hueter-Hütte → Rells ca. 30 Min., Rells → Lendi ca. 1 Std. |
Distanz: | ca. 16 km |
Höchster Punkt: | Heinrich-Hueter-Hütte, 1.766 m |
Höhenunterschied: | ca. 1.000 m |
Einkehrmöglichkeiten: | keine |
Im Sommer fährt man das Rellstal normalerweise mit dem Wanderbus hoch. Wir wollen es heute jedoch zu Fuß erkunden.
Lendi
Vom Wanderparkplatz Lendi in Vandans starten wir auf dem asphaltierten Zufahrtsweg unsere Runde. Die Strecke bis Rells gehört vermutlich nicht zu den aussichtsreichsten, aber Hauptsache wir sind in Bewegung.
Rells
Ab der Rellsalpe wird es deutlich interessanter. Wir folgen dem – inzwischen schneebedeckten – Straßenverlauf zur Heinrich-Hueter-Hütte hoch. Dabei kürzen wir (wo dies möglich ist) über die Wanderwege ab. Nach insgesamt 2,5 Stunden und 1.000 Höhenmetern stehen wir vor der Heinrich-Hueter-Hütte, inmitten der schönen und menschenleeren Winterlandschaft.
Rückweg
Da die Sonne bereits hinter den Bergen verschwunden ist, gönnen wir uns nur eine kurze Pause und kehren danach flott über dieselbe Strecke wieder zurück.
Wer eine sehr ruhige und nicht allzu schwere Wanderstrecke sucht, liegt zu dieser Jahreszeit genau richtig. Heute ist uns in den gesamten 4 Stunden keine einzige Person entgegengekommen.
Fotos:
Buchtipp:
Montafon – 50 Touren
Herbert Mayr, Rother Wanderführer, ISBN 978-3-7633-4090-3
Wanderungen und Klettersteige in der Nähe sind z.B. Saulakopf, Neyerscharte, Schafgafall, Gottvaterspitze, Ruine Valkastiel.