Klettersteige Via Kessi, Via Kapf und Via Örfla
2 bekannte Götzner Klettersteige und das Naturjuwel Örfla
Kurzinfo | |
---|---|
Ausgangspunkte: | Götzis Spalla und Freibad in Götzis |
Gehzeiten: | Kessi- und Kapf-Klettersteig (inkl. Abseilen) ca. 1,5 Std., Klettersteig Örflaschlucht inkl. Zustieg und Rückweg ca. 2 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | D/E (Kapf und Kessi) D (Örfla) |
Einkehrmöglichkeiten: | keine |
Wir setzen unsere Kettersteig-Tour vom letzten Wochenende fort und widmen uns heute einem Leckerbissen: Vom 35 m tiefen Kessi-Loch (Naturdenkmal) seilen wir uns ab und steigen dann den Kessi-Klettersteig (gesamt ca. 110 m, D/E) ab. Unten angekommen gehen wir gleich weiter zur Via Kapf (ebenfalls D/E), die wir nun hochsteigen.
Die recht beliebten Klettersteige sind aufgrund der Schneeschmelze abschnittsweise nass und dementsprechend rutschig. Aufgrund des hohen Schwierigkeitsgrades sollte man für diese Klettersteige auch etwas Kondition mitbringen.
Wir sind eher fertig als gedacht und hängen daher noch den wunderschönen Örfla-Klettersteig dran. Bereits der Zustieg ist ein wahres Erlebnis, aufgrund des hohen Wasserstandes an einigen Stellen jedoch etwas umständlich. Der Klettersteig ist auch hier teilweise nass (Großteils B/C, mit leicht überhängender Schlusswand D).
Diese 3 Klettersteige sind wesentlich anspruchsvoller und erfordern deutlich mehr Kraft als die im vorherigen Beitrag.
Fotos:
Alle 3 Klettersteige, Via Kapf, Via Kessi und Via Örfla, haben wir früher bereits vorgestellt.