Suche

Archiv

Kalender

März 2023
M D M D F S S
◄ Nov.    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Zitat / Weisheit

Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal einge­schlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel. (Friedrich Nietzsche)

Hektors Welt

Hektors Welt
Samstag, 15. Juli 2017 (3 Std.)

Tschagguns – Hora (Dörraberg)

Ruhige Wanderung, perfekt zum Abschalten ;-)


Kurzinfo
Ausgangspunkt: Tschagguns, Parkplatz in Bitschweil (1.080 m)
Gehzeiten: Bitschweil – Horamaisäß ca. 45 Min., Horamaisäß – Horaalpe ca. 1 Std., Horaalpe – Hora ca. 15 Min.
Rückweg Hora – Bitschweil ca. 1 Std.
Distanz: ca. 12 km
Höchster Punkt: Hora (Dörraberg), 1.970 m
Höhenunterschied: ca. 900 m
Einkehrmöglichkeiten: Bitschweil

Diese Wanderung sah im unten genannten Buchtipp immer etwas langweilig aus. Da sich ab Mittag das regnerische Wetter bessert, wollen wir die Tour kurzentschlossen doch versuchen – und wir wurden positiv überrascht! :-)

Eine sehr enge, einspurige Bergstraße bringt uns zum Stausee in Bitschweil. Von dort laufen wir kurz die asphaltierte Straße hinauf. Nach der kleinen Kapelle nehmen wir den rechten Güterweg, der uns zum Horamaisäß bringt, wo wir nach links den breiten Güterweg verlassen. Nach einer weiteren Stunde ist die Horaalpe erreicht. Ab hier ist der restliche Aufstieg zur Hora weglos und man muss vermutlich etwas suchen, bis man das Steinmännchen bzw. den Markierungspunkt findet. Dafür wird man dann mit einer Aussicht ins Tal bis zurück nach Bludenz belohnt.

Die Strecke und auch die Hora selbst sind sehr unscheinbar und ruhig. Aber gerade diese kaum begangene Route und die entspannende Landschaft haben uns sehr gut gefallen. Hier kann man die Seele ohne störende Zivilisationsgeräusche baumeln lassen. Zudem war es uns eine wahre Freude, die artgerecht gehaltenen und sehr zutraulichen Weidetiere mit ihren Jungen zu sehen! :-D


Fotos:

Panorama-Bild:

Buchtipp:
Montafon – 50 Touren
Herbert Mayr, Rother Wanderführer, ISBN 978-3-7633-4090-3

Auf einigen umliegenden Bergen waren wir bereits, z.B. Tschaggunser Mittagsspitze, Sulzfluh, Reutehorn, Hochjoch.

DHH, 15.07.2017 • SommerWanderungen leicht