Dornbirn – Alploch und Kirchle
Wander- und Radtour am Vormittag in Wolfurt, Dornbirn und Hard
Kurzinfo Radtour | |
---|---|
Ausgangspunkt: | Wolfurt (ca. 440 m) |
Fahrzeiten: | Wolfurt → Dornbirn Rappenloch-Stadel ca. 45 Min. Rückfahrt: Dornbirn → Wolfurt (mit Umweg über Hard) ca. 1,5 Std. |
Distanz: | ca. 39 km |
Höhenunterschied: | ca. 150 m |
Kurzinfo Wanderung | |
---|---|
Ausgangspunkt: | Dornbirn, Rappenloch-Stadel (ca. 530 m) |
Gehzeiten: | Rappenloch-Stadel → Kraftwerk Ebensand ca. 30 Min., Kraftwerk → Kirchle ca. 30 Min. Rückweg: Kirchle → Rappenlochbrücke ca. 45 Min., Rappenlochbrücke → Rappenloch-Stadel gut 15 Min. |
Distanz: | ca. 8 km |
Höchster Punkt: | kurz nach dem Kirchle, ca. 870 m |
Höhenunterschied: | ca. 450 m |
Einkehrmöglichkeiten: | Rappenloch-Stadel |
Leider soll es heute nur am Vormittag trocken bleiben. Daher unternehmen wir wieder einmal eine kurze Halbtagestour. Mit den Bikes fahren wir von Wolfurt nach Dornbirn zur Rappenlochschlucht.
Zu Fuß wandern wir durch die Rappenlochschlucht, danach am Staufensee entlang bis zum Kraftwerk Ebensand. Dahinter beginnt die schöne Alploch-Schlucht, die so früh am Morgen noch schön ruhig ist. Wir wandern weiter zum Wegweiser Schmitte und erreichen nur 15 Min. später bereits das Kirchle. Anschließend folgen wir dem Wanderweg zurück zur Rappenlochbrücke, wo wir erneut zum Staufensee und schließlich zurück zum Ausgangspunkt wandern.
Mit den Rädern fahren wir nun immer an der Dornbirner Ache entlang bis zum Bodensee in Hard und von dort wieder zurück nach Wolfurt. Insgesamt haben wir rund 39 km mit den Rädern zurückgelegt und waren auch rechtzeitig vor dem Regen wieder zurück.
Fotos:
Das Alploch bzw. Kirchle haben wir bereits früher vorgestellt. Der Karren oder die Rappenlochschlucht sind auch immer wieder schön.