Appenzell – Klosterspitz und Kronberg (CH)
24 km lange Wanderung im Appenzell
Kurzinfo | |
---|---|
Ausgangspunkt: | Appenzell, Parkplatz Fitness-Parcours hinter St. Anna Kapelle (ca. 800 m) |
Gehzeiten: | Appenzell → Klosterspitz ca. 1 Std., Klosterspitz → Scheidegg ca. 1,5 Std., Scheidegg → Kronberg ca. 30 Min. Rückweg: Kronberg → Scheidegg ca. 15 Min., Scheidegg → Klosterspitz gut 30 Min., Klosterspitz → Appenzell ca. 45 Min. |
Distanz: | ca. 24 km |
Höchster Punkt: | Kronberg, 1.663 m |
Höhenunterschied: | ca. 1.350 m |
Einkehrmöglichkeiten: | Scheidegg oder Kronberg |
Hinweis: | Die Strecke ist sehr schön und leicht, aber insgesamt 24 km lang. Da wir beim Rückweg wieder in Downhillhoppers-Manier hinuntergerast sind, sollten langsame Wanderer entsprechend mehr Zeit dazurechnen. |
Wir setzen unsere „Schweiz-Offensive“ wie erwähnt fort und starten diesmal direkt in Appenzell.
Wenn man vom Ausgangspunkt erstmal einen Wanderweg zur Klosterspitz gefunden hat, dann ist die restliche Strecke eigentlich klar vorgegeben. Die Steigungen sind meist sehr angenehm und nahezu schneefrei, die Aussichten abwechslungsreich und trotz der Beliebtheit der Strecke geht es noch angenehm ruhig zu. Somit eine ideale Wanderstrecke in der Übergangszeit.
PS: Wer nicht so lange wandern möchte, kann natürlich auch mit der Seilbahn den Kronberg hinunter fahren und dann den Bus zurück nach Appenzell nehmen. Was etliche Einheimische wohl genau so handhaben, denn über unseren Hin- und Rückweg waren einzelne Wanderer etwas erstaunt.
Fotos:
In und um das Appenzell gibt es viele schöne Wandermöglichkeiten, z.B. Seealpsee, Sämtisersee, Hoher Kasten, Hundwiler Höhi, Säntis, Altmann.