Suche

Archiv

Kalender

März 2023
M D M D F S S
◄ Nov.    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Zitat / Weisheit

Bewegung gehört zu den segensreichsten Tätigkeiten überhaupt. Kein anderer Lebensstilfaktor senkt nachweislich das Risiko für so viele Krankheiten. (Peter Spork)

Hektors Welt

Hektors Welt
Sonntag, 20. Februar 2022 (2 Std.)

Sibratsgfäll – Hirschgund (D)

Plan C, bzw. ein ungeplanter Spaziergang ;-)

Kurzinfo
Ausgangspunkt: Sibratsgfäll, Parkplatz kurz vor GH Alpenrose (ca. 1.000 m)
Gehzeiten: Sibratsgfäll → Hirschgund ca. 50 Min., Hirschgund → Abzweigung Waldalpe ca. 20 Min.
Rückweg: Abzweigung Waldalpe → Hirschgund ca. 20 Min., Hirschgund → Sibratsgfäll ca. 30 Min.
Distanz: ca. 10 km
Höchster Punkt: Abstecher Richtung Grümpelalpe (Sperre Wildschutzgebiet), ca. 1.020 m
Höhenunterschied: ca. 200 m
Einkehrmöglichkeiten: keine zu dieser Jahreszeit

Eigentlich wollten wir heute eine Tour in Balderschwang machen (die wir euch nun erst Ende April vorstellen werden ;-) ). Weil am geplanten Startpunkt weder Parkplätze noch Fußwege möglich sind (Langlaufloipe), starten wir spontan eine Alternativwanderung in Sibratsgfäll.

Unser neuer Plan, zur Grümpelalpe zu wandern, wird ebenfalls bald durch eine Wildschutz-Sperrzone durchkreuzt, sodass wir nun nach Hirschgund in Deutschland wandern. Dort angekommen, wollen wir noch zur Waldalpe verlängern, um einige Höhenmeter zu machen. Bei der Abzweigung zur Alpe herrscht jedoch ebenfalls Betretungsverbot bis 30. April. Daher kehren wir auf derselben Strecke wieder zurück nach Sibratsgfäll.

Immerhin haben wir einen 10 km langen, ruhigen Spaziergang in einer uns bisher unbekannten Gegend gemacht. Und die ursprünglich geplante Tour holen wir im April noch nach! :-) 


Fotos:

Panorama-Bild:

Wandermöglichkeiten in der Nähe sind z.B. Schönenbach, Bullerschkopf, Koppachstein, Renkknie, Feuerstätterkopf, Hoher Ifen.

DHH, 20.02.2022 • Wanderungen leichtWinter