Balderschwang – Samstenberg (DE)
Sonniger Höhenrundweg in Balderschwang
Kurzinfo | |
---|---|
Ausgangspunkt: | Balderschwang, Gschwend (ca. 1.075 m) |
Gehzeiten: | Gschwend → Obere Balgerschwander Alpe ca. 1 Std., Obere Balgerschwander Alpe → Spicherhaldealpe ca. 30 Min., Spicherhaldealpe → Samstenberg ca. 1 Std. Rückweg: Samstenberg → Gschwend (über Schlipfhalden) ca. 1,5 Std. |
Distanz: | ca. 12,5 km |
Höchster Punkt: | Samstenberg, 1.513 m |
Höhenunterschied: | gut 750 m |
Einkehrmöglichkeiten: | keine zu dieser Jahreszeit |
Nach der gestrigen Wanderung in Gais wollen wir eine weitere Tour dranhängen, da das Wetter derzeit perfekt ist. Diesmal verschlägt es uns ins grenznahe Balderschwang.
Von Gschwend aus wandern wir den Höhenweg in östliche Richtung – an der 2000-jährigen Eibe vorbei und weiter hoch zur Spicherhaldealpe, wo noch erstaunlich viel Schnee liegt. Nun geht’s ohne nennenswerte Höhenmeter weiter bis zum Samstenberg (1.513 m), der nicht markiert bzw. ausgeschildert zu sein scheint.
Wir wandern vom Samstenberg ein Stück zurück, kürzen zur Vorderen Stillbergalpe ab und folgen danach dem regulären Wanderweg hinunter nach Schlipfhalden. Nach rund 4 Stunden erreichen wir – erneut über den Höhenweg – wieder unseren Ausgangspunkt.
Fotos:
Frühere Wanderungen in der Nähe sind z.B. Feuerstätterkopf, Renkknie, Koppachstein, Hochhäderich, Siplingerkopf, Riedberger Horn, Beslerkopf.