Planken – Drei Schwestern (FL)
Beeindruckendes Gipfelziel für erfahrene Wanderer
Kurzinfo | |
---|---|
Ausgangspunkt: | Planken, Parkplatz Gafadura (ca. 923 m) |
Gehzeiten: | Parkplatz → Gafadurahütte ca. 1 Std., Gafadurahütte → Sarojasattel ca. 30 Min., Sarojasattel → Drei Schwestern ca. 1 Std. Rückweg: Drei Schwestern → Garsellaalpe ca. 45 Min., Garsellaalpe → Sarojasattel ca. 30 Min., Sarojasattel → Parkplatz gut 1 Std. |
Distanz: | ca. 11 km |
Höchster Punkt: | Drei Schwestern, 2.053 m |
Höhenunterschied: | ca. 1.200 m |
Einkehrmöglichkeiten: | Gafadurahütte |
Die „Drei Schwestern“ haben wir bereits mehrmals vorgestellt. Heute möchten wir jedoch eine neue Route über Liechtenstein ausprobieren.
Wir starten vom kleinen Wanderparkplatz oberhalb von Planken und wandern vorbei an der Gafadurahütte hoch zur Vorarlberger Grenze am Sarojasattel. Schon beim nächsten Wegweiser wird der Wanderweg blau-weiß und führt uns in Kehren hinauf zum natürlichen Felstor. Die restliche Strecke mit 2 Stahlleitern und etlichen Drahtseilsicherungen ist dann durchgehend felsdurchsetzt und sehr alpin.
Nach rund 1 Stunde vom Sarojasattel stehen wir auf dem Gipfel. Die Aussicht in alle Richtungen ist grandios.
Insgesamt ca. 1.200 Höhenmeter gilt es nun wieder abzusteigen. Wir wählen die südliche Route über die Garsellaalpe. Wieder beim Sarojasattel angelangt, ist der Rückweg nun derselbe wie beim Aufstieg.
Die Drei Schwestern sind eines der beeindruckendsten und abwechslungsreichsten Bergziele im Feldkircher Raum!
Fotos:
Buchtipp:
Die schönsten Bergwanderungen in Vorarlberg
Rudolf Mayerhofer, Loewenzahn, ISBN 978-3-7066-2381-0
Die Drei Schwestern haben wir bereits mehrmals vorgestellt. Wanderungen in der Nähe sind z.B. Helwangspitz, Falleck, Goppaschrofen, Gurtisspitze.